
Wal & Delfin Beobachtung auf Madeira – warum du unbedingt mal raus aufs Meer solltest
Wandern auf Madeira? Klar. Yoga, Poncha und Sonnenuntergänge? Auch.
Aber was viele unterschätzen: Diese Insel hat auch unter Wasser unglaublich viel zu bieten.
Zwischen tiefblauem Atlantik und steilen Küstenklippen tummeln sich ganzjährig Wale, Delfine, Schildkröten – und auch noch andere Meeresbewohner.
Wie ein paar Fotos meine Lust aufs Meer geweckt haben
Ich selbst habe schon einmal an einer Whale-Watching-Tour teilgenommen, aber meistens mache ich so etwas nur, wenn mich Freunde oder Familie besuchen. Man kennt das – was für andere ein Highlight ist, wird für einen selbst im Alltag schnell zu etwas, das man „irgendwann mal wieder macht“.
Vor Kurzem hat mir aber ein Bekannter aus Paul do Mar, der bei Lobosonda in Calheta arbeitet, eine Reihe großartiger Fotos geschickt – darunter beeindruckende Aufnahmen von Walen und Delfinen. Die Bilder, die ich in diesem Blogpost zeigen darf, stammen also nicht von mir, sondern von jemandem, der diese Tiere regelmäßig sieht. Und ich muss ehrlich sagen: Nachdem ich die Fotos gesehen habe, habe ich richtig Lust bekommen, selbst mal wieder rauszufahren.


Unterwegs auf dem Atlantik
Die Gewässer rund um Madeira gelten als besonders artenreich. Es wurden bereits über zwanzig verschiedene Wal- und Delfinarten gesichtet. Je nach Jahreszeit können dir Pottwale, Grindwale, Finnwale oder auch Große Tümmler begegnen – einige Arten sind nur temporär da, andere wie Delfine kann man fast das ganze Jahr über beobachten.
Was ich an den Touren mit Lobosonda besonders mag: Sie sind ruhig, respektvoll und achtsam. Das Team bringt nicht nur viel Wissen mit, sondern auch eine große Liebe zum Meer. Die Tiere werden nicht gejagt oder bedrängt, sondern dürfen in ihrem Tempo und Raum bleiben – was jede Begegnung umso besonderer macht.

Mein Tourtipp: Lobosonda Calheta
Die Touren starten im kleinen Hafen von Calheta. Du kannst zwischen einem traditionellen Holzboot und einem schnellen Zodiac wählen, je nachdem, ob du es gemütlich oder abenteuerlich magst. Und falls du mal Pech hast und keine Tiere siehst, bekommst du die Möglichkeit, kostenlos an einer zweiten Tour teilzunehmen.
Wenn du jetzt Lust bekommen hast, selbst mal Wale oder Delfine auf Madeira zu sehen, habe ich noch einen kleinen Bonus für dich:
Mit dem Code VAMOS bekommst du 4 € Rabatt pro Person bei der Buchung über www.lobosonda.com.

Begegnungen am Ufer
Auch ohne Boot kann Madeira überraschen. In Paul do Mar habe ich zum Beispiel letzte Woche eine Schildkröte gesehen und bin über ihr geschwommen oder einmal habe ich ein en kleinen Hai auf meinem SUP gesichtet. Und vor einiger Zeit hatte ich dort sogar eine völlig unerwartete Begegnung mit einer Mönchsrobbe, einer der seltensten Robbenarten der Welt. Wenn du mehr über diesen Moment erfahren möchtest, findest du hier meinen Blogpost dazu – es war einer dieser Augenblicke, die man nicht vergisst.
Fazit: Nicht nur Wandern – auch Meer erleben
Für mich steht fest: Madeira ist nicht nur ein Wanderparadies. Die Insel hat so viel mehr zu bieten – vor allem, wenn man bereit ist, den Blick aufs Wasser zu richten. Eine Bootstour auf dem Atlantik, das Spiel der Wellen, die Weite und vielleicht eine Begegnung mit einem Meerestier – das sind Erlebnisse, die bleiben.
Wenn du also hier bist: Nimm dir die Zeit, geh raus aufs Meer, lass dich treiben. Und vielleicht, wer weiß – springt genau in dem Moment ein Delfin an deinem Boot vorbei.
This post is also available in: Englisch